confident_gmbh_88664_A_documentary_photo_in_a_Swiss_opticians_40068487-d42f-4a1b-aa5b-a3fc4d264e54_2.png

Kinder-Optometrie

7c78f9f0-4b9c-4f0e-b60c-9b55c5aa3f21.webp

Ein gutes Sehvermögen spielt eine zentrale Rolle für die gesunde Entwicklung von Kindern – sei es in der Schule, beim Spielen oder im täglichen Leben. Werden Sehschwächen frühzeitig erkannt und behandelt, lassen sich dauerhafte Beeinträchtigungen oft vermeiden. So schaffen Sie die besten Voraussetzungen dafür, dass sich Ihr Kind geistig und körperlich optimal entfalten kann.

Wenn Sehprobleme unerkannt bleiben


Bleiben Sehprobleme bei Kindern unerkannt, kann das ernsthafte Folgen haben. So kann beispielsweise ein eingeschränktes räumliches Sehen die Koordination negativ beeinflussen. Wird eine sogenannte Amblyopie (Schwachsichtigkeit) nicht frühzeitig behandelt, sieht ein Auge dauerhaft schlechter. Auch in der Schule kann das Kind Schwierigkeiten bekommen – etwa beim Lesen oder Schreiben –, wenn es Texte nicht deutlich erkennen kann.

confident_gmbh_88664_A_medium-close_shot_showing_a_young_girl_1000x667.png

Kurzsichtigkeit früh erkennen und behandeln


Bei einer Kurzsichtigkeit (Myopie) erscheinen weiter entfernte Dinge verschwommen. Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt. Doch je früher eine Myopie im Kindesalter erkannt und behandelt wird, desto besser lässt sich ihr Fortschreiten bremsen.

kurzsichtigkeit-600x350-1.webp

Sehtests und individuelle Lösungen


Wir führen kindgerechte Sehtests durch, bei denen wir die Sehschärfe, die Zusammenarbeit beider Augen sowie ihre Beweglichkeit prüfen. Werden Auffälligkeiten festgestellt, entwickeln wir gezielte Lösungen, um die Sehleistung und das visuelle System Ihres Kindes bestmöglich zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit Fachpersonen wie Augenärzten, Kinderärzten und Orthoptistinnen – denn nur im Zusammenspiel kann eine optimale Versorgung sichergestellt werden.

Kind mit Messbrille1000x667.jpeg

Gerne beraten wir Sie und Ihr Kind persönlich.